Allgemeine Geschäftsbedingungen von Fabeos
- Geltungsbereich
FABEUS Service on Demand (in Nachfolgenden FABEUS genannt) ist eine webbasierte Plattform, welche der Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungsauktionen bzw. Ausschreibungen dienen soll. Hierbei steht FABEUS lediglich als Mittler zwischen Auftraggeber und den anfragenden Kunden zur Verfügung. Das Rechtsgeschäft geht der Auftraggeber und der Kunden ein.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der FABEUS finden in der jeweils aktuellen Fassung unmittelbar Anwendung auf sämtliche Nutzungsbeziehung zwischen der FABEUS und Nutzern im Rahmen des Portals. Sie gelten also sobald ein Nutzer gleich zu welchem Zweck das Portal aufruft. Darüber hinaus können Leistungen der FABEUS oder/und des Portals von gesonderten Bestimmungen ergänzt werden.
Abweichende Geschäftsbedingungen von Nutzern werden von FABEUS ausdrücklich nicht anerkannt, es sei denn, dass die FABEUS der Geltung ausdrücklich zugestimmt hätte.
- Anmeldung /Vertragslaufzeit
- Eine Anmeldung ist erforderlich, um die Diente der FABEUS in Anspruch zu nehmen.
- Der Nutzer hat hierfür persönliche Daten (Stammdaten) in das Anmeldeformular einzutragen. Auf den Datenschutz wird hingewiesen (sieh Ziffer 9.) Alle Daten sind wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben und vom Nutzer jederzeit auf einem aktuellen Stand zu halten. Jeder Nutzer hat die Möglichkeit seine Stammdaten bzw. sein Profil zu bearbeiten.
- Ein Anspruch auf Zulassung eines Nutzers gegen FABEUS besteht nicht; FABEUS behält sich vor Nutzer entweder nicht zuzulassen oder die Stammdaten bzw. die Profile zugelassener Nutzer ohne Angabe von Gründen zu löschen. FABEUS ist berechtigt, Nutzer teilweise, ganz oder auch dauerhaft von der Nutzung auszuschließen bzw. Profile von Nutzern zu sperren. Einem gesperrten Nutzer ist es untersagt ein neues Profil anzulegen.
- FABEUS hat keine Möglichkeit die angegebenen Daten von Nutzern zu prüfen und übernimmt daher keine Verantwortung für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit von Nutzerdaten; der Nutzer selbst hat dies zu überprüfen. Die FABEUS haftet für die von Dritten eingestellten Informationen und Inhalte nur unter der Voraussetzung, dass sie von diesen Kenntnis erlangt hat.
- Nutzung
- Die Nutzer des Portals haben keinen Anspruch auf die Vorhaltung bestimmter Funktionen durch die FABEUS, gleich ob es solche Funktionen in der Vergangenheit bereits gab oder nicht. FABEUS ist als Betreiber jederzeit ohne Angabe von Gründen berechtigt Funktionen des Portals zu ändern, zu streichen oder neue Funktionen hinzuzufügen bzw. die Nutzung von Funktionen mit dem Eintreten sachlicher oder persönlicher Bedingungen zu verbinden, außer zwischen den Parteien ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
- Der Inhalt und Art der eingestellten Aufträge, sowie für die deren Art der Erfüllung, Vorliegen persönlicher und sachlicher Voraussetzungen zur Erfüllung, Abgabe und Inhalt von Bewertungen oder Stellungnahmen etc. haben den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. FABEUS weist darauf hin, dass zur Erbringung von einzelnen Leistungen entsprechende Qualifikationen, Zulassungen, Genehmigungen o.ä. erforderlich sein können. Die Angebotstexte verfassen Auftraggeber/Auftragnehmer selbst.
- Die FABEUS übernimmt im Einzelfall keine Überprüfung des Vorliegens entsprechender Voraussetzungen zur Erbringung solcher Tätigkeiten, die Nutzer, die solche Tätigkeiten erbringen bzw. in Auftrag geben wollen, sind zur selbstständigen Überprüfung des Vorliegens der erforderlichen Voraussetzungen zuständig.
- Es ist untersagt selbst oder durch eine beauftragte Person auf eigene Tätigkeitsausschreibungen Angebote zu machen bzw. Werbung für eigene Internet-Dienste oder solche Dritter zu machen.
- Kosten
- Die Nutzung des Portals ist grundsätzlich kostenfrei.
- Nutzer können jedoch gegen Entgelt bestimmte Zusatzdienste zur besseren Nutzung
des Portals und zur Erweiterung des eigenen Profils gemäß aktuellem Preis- und Leistungsverzeichnis erwerben. Die Kündigung von solchen Verträgen muss gegenüber FABEUS schriftlich oder per Telefax an die Nummer 089-67806828 erfolgen und muss bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des Vertragszeitraums der FABEUS zugegangen sein.
- Aufträge / Ausschreibung / Kündigung
- FABEUS ist lediglich Vermittler. Ansprüche aus den vermittelten Aufträgen sind jeweils zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber geltend zu machen
- Der Auftraggeber hat den Inhalt des ausgeschriebenen Auftrags vollständig und präzise zu beschreiben, um dem Auftragnehmer die Kalkulation des Auftrags zu ermöglichen.
- Nach dem Ende des Angebotszeitraums kann der Auftraggeber frei auswählen, wem er den Auftrag erteilen möchte, er ist weder an ein