Unsere Leistungen für Sie im Überblick:
- Hornissennest entfernen
- Hornissen umsiedeln
- Nachhaltige & professionelle Hornissenbekämpfung
Sie haben einzelne Hornissen oder ein Hornissennest bei Ihnen entdeckt? Hornissen finden die ungewöhnlichsten Plätze für ihren Nestbau:
- Hornissennest am Haus
- Hornissennest auf dem Balkon
- Hornissennest auf der Terrasse
- Hornissennest im Garten
- Hornissennest in der Dachrinne
- Hornissennest auf dem Dachboden
- Hornissennest im Rollladenkasten
Professionelle Hornissenbekämpfung bedeutet keinesfalls, dass das Töten der Tiere notwendig ist. Im Gegenteil: Hornissen stehen sogar unter Naturschutz bzw. Artenschutz. Hornissennester werden in erster Linie umgesiedelt. Man versucht so, für Sie und das Tier eine individuelle Lösung zu finden.
Das Vertreiben oder die Beseitigung der Hornisse soll nachhaltig, langfristig und möglichst umweltfreundlich ablaufen. Unser Fachpersonal wird mit Ihnen vor Ort besprechen, welche Lösung in Ihrem Fall am besten angewandt wird.
Hornissennest entfernen – Ist das immer notwendig?
Hornissen bauen ihre Nester oftmals in der Nähe des Menschen bzw. unseren Wohnbereichen. Manchmal kommt es sogar vor, dass Hornissen im Haus oder der Wohnung mit ihrem Nestbaubetrieb beginnen. Dann ist dies natürlich ein klarer Fall: Das Hornissennest muss beseitigt werden. Doch das ist nicht immer der Fall.
Die Hornissen bewohnen nur in etwa bis zum späten Herbst oder Winterbeginn ihre Nester, danach sterben sie – nur die Hornissenjungkönigin sucht sich einen anderen Platz zum Überwintern und überlebt. Alle restlichen Bewohner, die Arbeiterinnen und die Altkönigin sterben. Das Entfernen eines Hornissennestes ist somit nach dem „Auszug“ nicht mehr gefährlich und sollte, falls möglich, so gehandhabt werden. Bedenken Sie, dass die Hornissen Ihre Nester nur wenige Monate, etwa ab Mai, bewohnen und diese Möglichkeit eventuell für Sie in Frage kommt.
Da Hornissen ihre Nester mit einem Loch nach unten offen bauen, um Ausscheidungen und Kot aus dem Nest auszuscheiden, sollte, wenn möglich, ein Eimer oder ähnliches unter das Nest gestellt werden. So wird eine Verunreinigung des Bodens durch den Kot der Insekten verhindert.
Wann sollte ein Hornissennest zwingend entfernt werden?
Sobald spielende Kinder oder Allergiker sich in unmittelbarer Nähe des Nestes befinden, sollte das Hornissennest dringend entfernt werden. Auch wenn das Hornissennest an einem Ort ist, an dem Sie stä